Startseite
22.10.23 Jagdturnier Laiz
Laiz hatte das schöne Wetter für diesen Tag gebucht, es wurde auch so geliefert😉. Auch haben sich die Laizer bei den Entfernungen (Höher, Weiter, Schneller, Kleiner) nicht von den anderen Turnierausrichtern anstecken lassen. Es war ein sehr schönes Turnier zum Saisonabschluss, das eigentlich nur einen Wermutstropfen hatte: die vielen Klassen, auch hier kann weniger besser sein.
Drei von uns wollten es noch einmal wissen, alle kamen aufs Treppchen, aber nur einer wurde nicht Klassenbester. Manu gewann bei "TRB Senioren W", aber sie war auch insgesamt die beste weibliche Schützin! Bei "BHR Senioren M" konnte sich Wolfgang durchsetzen und Werner wurde auch noch Dritter!
23.09.23 Benefizturnier Fuchshof
Auch die Fuchshofer haben dieses Jahr wieder ihr Einladungsturnier durchgeführt, es war wieder ein kleines,aber schönes Turnier, das eine recht familiäre Stimmung hat. Der Erlös geht nach Indien.
Drei von uns durften daran teilnehmen, zwei hatten einen Grund zu feiern. Susanne hat die Damenklasse souverän gewonnen, in der Herrenklasse wurde Wolfgang 4. und Mike 10., aber Wolfgang hat den Wanderpokal für die meisten Kills gewonnen. Dann hoffen wir, dass er den Pokal nächstes Jahr erfolgreich verteidigen kann.
10.09.23 Ulmertinger Ulm/Westerstetten
Tolles Wetter, humane Verpflegungspreise, ausgeglichene Entfernungen zu den Zielen, was will man mehr? Gewinnen? Das hat bei Wolfgang dieses mal nicht geklappt. Dafür durfte er wie alle anderen auch, auf einen sich drehenden Bienenstock, eine Fledermaushöhle oder auf den Geier vor dem Dracula-Grabstein schiessen.
Blankbogen Herren | ||
38 Starter | 5. | Wolfgang G. |
02.07./08.07.23 WBHC FI-Rovaniemi
Wie heisst der Ort? Kennt man den? Na klar, dort wohnt doch der Weihnachtsmann. Jedenfalls hat einer sein Geschenk dort bekommen.
Von uns nahmen Susanne und Mike teil und haben diese Anreise mit Zug-Flieger-Bus auf sich genommen, sie war problemlos - sogar die Deutsche Bahn war pünktlich!
Nachdem ja dies die Heimat einer der bekannesten Männer der Welt ist, sind auch die Ortsbezeichnungen gerne daran angeleht, so hieß also die Unterkunft stilecht Santa Claus ( mit Christbaum in der Lobby ) ,der Austragungsort war das Zentrum Santa Sport. Ach ja, es lag kein(!) Schnee und es wurden keine Kutschen mit Kufen als Fortbewegungsmittel verwendet.
Los ging‘s am Montag für Susanne mit der Nachtrunde / 1 Pfeil Hunter, die souverän gemeistert wurde. Der Start von Mike am gleichen Tag morgens war nicht der Erwähnung wert. Die darauf folgenden Tage wurden in den weiteren Disziplinen Doppelhunter ( größtenteils mit Walk Up ) und 2 Dreipfeilrunden ( auch hier fast immer mit Walk Up ) geschossen. Susanne stabilisierte sich bei Ihren Mädels auf Platz 6. Mike steigerte sich bis zum Ende auf Platz 3 und bekam so gleich sein Weihnachtsgeschenk. Spannend war vor allem für Mike die letzte Nachtrunde - es war bis zum Ende ein „Schiesskrimi“ mit Mauri - unserem Finnen.
Super in dieser WBHC waren die herrliche Landschaft, der besondere Charme nachts von 20.00 bis 02.00 Uhr zu schiessen, die Organisation des Shuttlebus, die überaus freundlichen Menschen und sehr anhänglichen Mücken. Nicht so toll waren die Örtlichkeiten am Zentrum- es gab leider kaum eine Möglichkeit sich nach dem Wettbewerb noch gemütlich zusammen aufzuhalten. Über die Verpflegung und die Preise an den Labstationen möchten wir den Mantel des Schweigens legen, gut wer etwas von zu Hause mitgebracht hatte.
Da der Naturschutz in Finnland zu recht groß geschrieben wird, war es nicht erlaubt einen Pfeilkratzer zu benutzen, schließlich lagen die Parcours in Torfmoos- und Blaubeergelände. Aber, es lag ja kein Schnee und es war nicht gefroren und Backstopps waren auch Mangelware. Gut, wer viele Pfeile mitgebracht hat. Hat Mike deshalb so gut geschossen?
Aber - für die Zwei insgesamt ein tolles Erlebnis mit viel Spaß und Fairness in ihren Gruppen.
BHR Veteran Female | ||
10 Starterinnen | 6. | Susanne K. |
BHR Senior Male | ||
9 Starter | 3. | Mike K. |
Seite 1 von 3